Trialogischer Austausch - Konsequenzen der Bedrohung und Verunsicherung WiSe 24/25
Psychiatrie Verlag
234 views1 month ago
Über die Brüchigkeit und Stärke des Menschen – »Schachnovelle« von Stefan Zweig WiSe 24/25 05
Psychiatrie Verlag
193 views2 months ago
Verrohung & Verachtung –Macht Hass krank? WiSe 24/25 04
Psychiatrie Verlag
393 views2 months ago
Einsamkeit – Volkskrankheit oder politische Herausforderung? WiSe 24/25 03
Psychiatrie Verlag
291 views3 months ago
Krieg, Flucht, Vertreibung – Vergessen wir die eigene Erfahrung? WiSe 24/25 02
Psychiatrie Verlag
142 views3 months ago
Angst um diese Welt – Wahrnehmen oder Verleugnen? WiSe 24/25 01
Psychiatrie Verlag
163 views3 months ago
Zum Verständnis psychischer Erkrankungen: »Irren ist menschlich – die Videoreihe« mit Andreas Heinz
Psychiatrie Verlag
4.7K views2 years ago
Psychotische Erfahrungen verstehen: »Irren ist menschlich – die Videoreihe« mit Andreas Heinz
Psychiatrie Verlag
4.6K views2 years ago
Suchterkrankungen verstehen: »Irren ist menschlich – die Videoreihe« mit Andreas Heinz
Psychiatrie Verlag
523 views6 months ago
Spalten Borderline-Betroffene Teams? - Praxishäppchen vorab
Psychiatrie Verlag
1.7K views2 years ago
Wie kann man Selbststigmatisierung überwinden? - Praxishäppchen vorab
Psychiatrie Verlag
881 views2 years ago
MINDEMY - Die Mind Akademie mit Onlinekursen für psychosoziale Berufe
Psychiatrie Verlag
219 views1 year ago
Sprache und Stigma: Warum wir »Suizid« statt »Selbstmord« sagen müssen
Psychiatrie Verlag
352 views1 year ago
Wie können Helfende Beziehungsbedürfnisse verstehen und berücksichtigen?
Psychiatrie Verlag
206 views1 month ago
um(ge)schau(t) – Die Wilde Bühne Bremen: Ein Theater zur Sucht- und Gewaltprävention (aus 2/2023)
Psychiatrie Verlag
140 views2 years ago
Vorgelesen: Die kleinen Dinge – Eine Geschichte über eine Begegnung, die das Leben verändert
Psychiatrie Verlag
338 views1 year ago
um(ge)schau(t) – Paulina berichtet von ihrem Leben mit Borderline (zu 3/2023)
Psychiatrie Verlag
780 views1 year ago
#nachgefragt: Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit – Auch während der Corona-Krise
Psychiatrie Verlag
1.6K views5 years ago
Gefühle im Fokus: Eine Kurzfortbildung von Andreas Knuf – Woche 1: Unter- und Überregulation
Psychiatrie Verlag
4.6K views4 years ago
Gefühle im Fokus – Woche 2: Alarmsystem, Aktivierungssystem und Beruhigungssystem
Psychiatrie Verlag
2.4K views4 years ago
Gefühle im Fokus – Woche 3: Gefühle und professionelle Distanz
Psychiatrie Verlag
2.1K views4 years ago
Gefühle im Fokus – Woche 4: Ungünstige Strategien im Umgang mit Gefühlen
Psychiatrie Verlag
2.1K views4 years ago
Gefühle im Fokus – Woche 5: Hilfreiche Strategien im Umgang mit Gefühlen
Psychiatrie Verlag
3.4K views4 years ago
Gelassen und kompetent. Lernaufgaben für angehende Fachkräfte in der Psychiatrie, Ilka Scholl
Psychiatrie Verlag
291 views9 months ago
Gesundheit und Genesung ganzheitlich denken: Aber wie? Ein neues Konzept Psychiatrischer Pflege
Psychiatrie Verlag
289 views2 years ago
Lesung: »Mutterglück. Wie ich trotz postpartaler Depression zurück zu meinen Kindern fand«, Teil 3
Psychiatrie Verlag
59 views2 years ago
Lesung: »Mutterglück. Wie ich trotz postpartaler Depression zurück zu meinen Kindern fand«, Teil 1
Psychiatrie Verlag
63 views2 years ago
Lesung: »Mutterglück. Wie ich trotz postpartaler Depression zurück zu meinen Kindern fand«, Teil 2
Psychiatrie Verlag
50 views2 years ago
Lesung »Von Goa nach Walsrode – Auf Drogen und Psychosen« von und mit Florian Reisewitz
Psychiatrie Verlag
2.8K views4 years ago
»Gut zuhören« - Dr. Irmgard Plößl über aktives und aufnehmendes Zuhören
Psychiatrie Verlag
1.6K views4 years ago
»Schwieriges Klientel« – Dr. Irmgard Plößl über den Umgang mit sogenannten schwierigen Klient*innen
Psychiatrie Verlag
1.4K views3 years ago
»Skalierungsfragen« – Dr. Irmgard Plößl über den Einsatz einer vielseitigen Methode
Psychiatrie Verlag
541 views2 years ago
Gelbe Blumen für Papa – Mit Kindern über Suizid sprechen, Kinderbuchvideo
Psychiatrie Verlag
3.9K views3 years ago
Kinderbuch-Video: Die Bettelkönigin
Psychiatrie Verlag
356 views4 years ago
Kinderbuch-Video: Nebeltage, Glitzertage – Kindern bipolare Störungen erklären
Psychiatrie Verlag
3K views4 years ago
Kinderbuch-Video: Molly und das große Nichts – Ein Bilderbuch über Leben- und Nicht-leben-Wollen
Psychiatrie Verlag
1K views4 years ago
Kinderbuch-Video: Mamas Püschose – Kindern Psychose erklären
Psychiatrie Verlag
3.9K views4 years ago
#familienprogramm: Muträuber – Hugo und Zugo besiegen die Angst
Psychiatrie Verlag
1.1K views4 years ago
#nachgefragt: Dr. Matthias Hammer zum Thema Achtsamkeit (mit Achtsamkeitsübung)
Psychiatrie Verlag
1K views4 years ago
#nachgefragt bei Thomas Köhler-Saretzki »Was ist Resilienz?«
Psychiatrie Verlag
240 views4 years ago
#nachgefragt: Dr. Stefan Weinmann über Corona als Chance zur Weiterentwicklung der Psychiatrie
Psychiatrie Verlag
1.4K views4 years ago
#nachgefragt: Hermann Stemmler zu »Corona und Psychiatrie«
Psychiatrie Verlag
273 views4 years ago
#nachgefragt: Dr. Christiane Tilly zieht eine Parallele zwischen der Corona Krise und Borderline
Psychiatrie Verlag
786 views4 years ago
#nachgefragt: Pamela Wersin über ihren (Pflege)Alltag während der Corona Zeit
Psychiatrie Verlag
319 views4 years ago
Kinderbuchvideo: »Tausendfühler Lars. Eine Geschichte über Hochsensibilität« - Ein HopeLit Projekt
Psychiatrie Verlag
417 views4 years ago
Kinderbuchvideo: »Mika, Ida und der Eselschreck. Eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie«
Psychiatrie Verlag
332 views4 years ago
Kinderbuchvideo: »Ohne Oma« - Ein HopeLit Projekt
Psychiatrie Verlag
169 views4 years ago
Kinderbuchvideo: »Wir Freunde« – Ein Hopelit-Projekt
Psychiatrie Verlag
149 views4 years ago
Kinderbuchvideo: »Los« - Ein HopeLit Projekt
Psychiatrie Verlag
84 views3 years ago
Ava en Frans Kinderboek video – HopeLit project
Psychiatrie Verlag
55 views3 years ago